Der Pflegestützpunkt ist die erste Anlaufstelle bei Fragen zum Thema Pflege. Hier werden pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und Menschen, die von Behinderung und Pflege bedroht sind, umfassend informiert und beraten. Die Beratung erfolgt trägerneutral und kostenlos und kann auf Wunsch zu Hause durchgeführt werden.
Zu den Leistungen des Pflegestützpunktes gehören in der Regel:
- Auskunft und Beratung zur Auswahl und Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten
- Koordinierung aller Unterstützungsangebote, die für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommen
- Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote
Der Pflegestützpunkt arbeitet mit allen Einrichtungen und Diensten zusammen, die sich mit Fragen der Prävention, Rehabilitation, Pflege und Hilfen zur Lebensgestaltung befassen.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Zeiten
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind an allen Tagen von Montag bis Freitag möglich. Termine können auch als Hausbesuche erfolgen.
Kosten
kostenlos
Anbieter
Gemeinsame Trägerschaft - Wetteraukreis und die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen
Zusätzliche Informationen
Beratung in Büdingen für die Orte
Altenstadt, Büdingen, Florstadt, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Nidda, Niddatal, Ortenberg, Ranstadt, Reichelsheim, Wölfersheim
Link für den Flyer:
https://www.wetteraukreis.de/fileadmin/user_upload/media/imperia/md/content/service/soziales/PSP_Flyer_Ost-West.pdf